Jakobus weiß was seinen Volk durchmacht. Es geht nicht nur darum einen Unterhalt zu verdienen, die Steuern zu bezahlen, die Kinder zu erziehen und das eigene Gesundheit zu pflegen, sondern mit den Nachbarn umzugehen, die einem für komisch und antisozial halten wegen den Glaube und Lebensstill. Aber Jakobus hat genau die gleichen Hindernisse im Weg und er berät seinen Brüder und Schwestern mit bodenständigem Realismus.
Wir wollen Jakobus 1,1-8 lesen - dabei bittet Gott
zu Dir zu sprechen durch seinem Wort
Gruß - Vers 1
Frage: Ist es wichtig. daß Jakobus sich als Diener von Gott und Jesus bezeichnet?
Den Zwölf Stämmen, die in der Zerstreuung sind.
Diaspora - die
Zerstreuung- Juden die außerhalb von Israel lebten.
vielleicht aber auch alle Christen als die wahre Volk Gottes ?!?
Frage: Wie fühlst Du dich und wie reagierst Du wann eine Probe (Versuchung) Dir vorsteht?
Welche Ratschlag gab Jakobus dazu in Vers 2? _______________________
Warum sollten wie so handeln? Was wird bewirkt laut Verse 3-4?_________________
Nicht nur hier in den Vers 3-4 gibt Jakobs uns eine Ratschlag, sondern
auch andere Stellen in der
Bibel sprechen sehr ähnlich. Schriebe kurz auf was jede Vers über
leiden zu sagen hat
Röm 5,3-5________________________________
Heb 12,11________________________________
1 Pet 1,6-7_____________________________
Was können wir anhand dieser Verse zusammenfassen? ___________________________
Warum sind Proben und Versuchungen so effektiv und sonst nichts? (2 Kor 12,7-10) __________
Es gibt eine Reihe von biblische Vorbild wie Gott Leid benutzt hat uns seine Diener zu formen:
Def - Weisheit - Das Prinzip von angewandt Wahrheit auf dem eigene Leben im Licht der Erfahrung.
Weisheit ist nicht Theorie oder Abstrakt, sondern praktisch und persönlich. Weisheit sollte Menschen befähigen verantwortlich, bewußt und erfolgreich zu leben. Dennoch ist es nicht nur wie man im Leben weiter kommt oder nur auf dem eigene Interessen achten. Erfolg ist definiert nach Gottes Maßstäbe des Dienstes an Gott und anderen.
Sprüche 9,10 sagt - Alle Weisheit beginnt damit, daß man Ehrfrucht vor Gott hat.
Das Prinzip Weisheit hat in Israel eine lange Tradition. In der Bibel gibt es die Sprüche, Hiob und Prediger. Alle drei Bücher sprechen von Weisheit.
Mitten in dieser Abhandlung über Anfechtung, Jakobus erwähnt Weisheit.
Was hat Weisheit mit Anfechtungen zu tun? Wieso sollten wir um Weisheit bitten und nicht nur um Geduld? ______________________________
Wenn wir um Weisheit bitten, daß ist es wichtig daß wir
eines tun nämlich Glauben - was ist das (Verse
5-8)? ____________________________________________
Warum ist es notwendig mit Herzen und Verstand daran zu Glauben, daß
Gott gerne gibt?
(Vers 6-8) __________________________________-
Wie solltest Du reagieren darauf Vers 2-8 _________________________
Was kannst Du im Einklang mit Gott tun, damit er daß verwirklichen
kann was Gott durch
diese Anfechtung will ( Verse 3-4) , d.h. dich verwandeln
im Ebenebild von Jesus ______________
Hat Gott sonst etwas zu deinem Herzen durch die Versen gesagt? _______________
Jakobus, der Gott und unserem Herrn Jesus Christus dient,
grüßt mit diesem Brief das Volk
Gottes, das über die ganze Welt zerstreut in der Fremde lebt.
Liebe Brüder! Ihr braucht nicht zu verzweifeln,
wenn euer Glaube immer wieder hart auf die
Probe gestellt wird. Im Gegenteil: Freut euch darüber! Denn
durch solche Bewährungsproben
wird euer Glaube fest und unerschütterlich. Bis
zuletzt sollt ihr so unerschütterlich
festbleiben, damit ihr in jeder Beziehung zur vollen geistlichen Reife
gelangt und niemand
euch etwas vorwerfen kann oder etwas an euch zu bemängeln hat.
Falls jemand von euch nicht weiß, was der Wille
Gottes in einer bestimmten Sache ist, soll
er um Weisheit bitten. Ihr wißt doch, wie reich Gott jeden beschenkt
und wie gern er allen
hilft. Also wird er auch euer Gebet erhören. Betet
aber in großer Zuversicht, und zweifelt
nicht; denn wer zweifelt, gleicht den Wellen im Meer, die vom Sturm
hin- und hergetrieben
werden. Ein solcher Mensch kann nicht erwarten, daß Gott ihm
etwas gibt. In allem. was er
tut, ist er unbeständig und hin- und hergerissen.
Gehalten am 04. Dezember 1997 in einem Hauskreis der CG Itzehoe